Besuch in der Moschee: Religruppe erkundet den Islam vor Ort
Am 22.7.25 unternahm die Religionsgruppe Klasse 7 von Frau Becker einen besonderen Ausflug: Gemeinsam machten sich die Schülerinnen und Schüler zu Fuß auf den Weg zur Moschee in Walldorf, um nicht nur Wissen zu vertiefen, sondern auch Gemeinschaft zu erleben.
Die Moschee befindet sich im SAP-Quartier in der Industriestraße und gehört zur Islamischen Gemeinde vor Ort. Empfangen wurde die Gruppe herzlich vom Imam sowie von der Islamwissenschaftlerin Aynur Bagdelen, die die Führung übernahm. Die Schülerinnen und Schüler waren bestens vorbereitet – in der vorangegangenen Religionsstunde hatten sie insgesamt 66 Fragen rund um den Islam gesammelt, von Alltag und Gebet bis hin zu theologischen Themen.
Aynur Bagdelen nahm sich viel Zeit, um auf die zahlreichen Fragen einzugehen. Dabei vermittelte sie nicht nur kulturelle und praktische Aspekte des islamischen Glaubens, sondern gab auch spannende Einblicke in theologische Hintergründe. Die offene Atmosphäre und der direkte Austausch trug dazu bei gegenseitiges Verständnis zu fördern.
Im Anschluss an die Führung wurden die Schülerinnen und Schüler in der Cafeteria der Moschee freundlich bewirtet: Bei Brezeln, Capri-Sonne und Tee – gespendet von der Islamischen Gemeinde – konnten die Eindrücke des Vormittags in entspannter Runde nachklingen. Der Vorsitzende der Gemeinde, Herr Özdemir, ließ es sich nicht nehmen, persönlich zu begrüßen und die Bedeutung solcher Begegnungen zu betonen.
Der gemeinsame Fußweg zur Moschee war bewusst gewählt worden – als Zeichen des Miteinanders. Die Gruppe blickt auf einen lehrreichen, gastfreundlichen und eindrucksvollen Vormittag zurück.
Bc