Aktuelles

„Jahrmarkt der Berufe“ und „Tag der Berufe“ an der Theodor-Heuss-Realschule Walldorf

Bereits zum 29. Mal organisierten Schülerinnen und Schüler der Theodor-Heuss-Realschule in Walldorf einen „Jahrmarkt der Berufe“. Von 16 bis 18.30 Uhr standen am 22.10.2025 über 50 Unternehmen der Region sowie weiterführende Schulen in der Astoria-Halle als Ansprechpartner zur Verfügung und informierten über Bewerbungsanforderungen und Ausbildungsabläufe. Wie gewohnt waren die einzelnen

Weiterlesen »

Die Streitschlichter-Paten AG stellt sich vor

Wir sind die Streitschlichterinnen und Streitschlichter der neuen 5. Klässler in diesem Schuljahr. Das heißt, wir helfen, wenn es zwischen Schülern Missverständnisse oder Streit gibt. Unser Ziel ist, dass sich alle an der Schule wohlfühlen und Probleme fair gelöst werden können. Wir hören zu, bleiben neutral und versuchen, gemeinsam mit

Weiterlesen »

Englandfahrt 2025

Kurz vor den Sommerferien machte sich eine Schülergruppe aus den 8. Klassen mit ihren Lehrerinnen Frau Engwicht, Frau Günthert und Frau Nuss-Schinacher auf den Weg nach Eastbourne in England. Sie durften dort ein bisschen „British way of life“ erleben und bei bestem Wetter die Gegend erkunden. Wir freuen uns auf

Weiterlesen »

Erster Schultag im Schuljahr 2025/26

Montag, 15.September 2025 Der Unterricht beginnt für alle Schülerinnen und Schüler am Montag, 15.September 2025, um 7.40 Uhr und endet für die Schülerinnen und Schüler im Halbtag um 13.00 Uhr. Für Schülerinnen und Schüler der Ganztagsklassen Klassen 5-7 findet die Ganztagsbetreuung bereits ab Montag, 15. September 2025  regulär bis 15.30

Weiterlesen »
Fachschaft Kunst

Ausstellungsbesuch: ‚Radiale‘ in Walldorf 

Am 25.06.25 hatten die Klassen 8c und 9d unserer Schule die Gelegenheit, die Ausstellung „Radiale“ in der Alten Apotheke und in der ehemaligen Synagoge in Walldorf zu besuchen. Diese Veranstaltung bot den Schülern nicht nur einen Einblick in die ‚Kunst vor Ort‘ sondern auch in die kreative Auseinandersetzung mit verschiedenen

Weiterlesen »