Einschulung der neuen Fünftklässler an der Theodor-Heuss-Realschule Walldorf
Keine langen Reden, dafür viel Herzlichkeit und wichtige Informationen rund um den Schulbetrieb – Schulleiter Jens Albrecht und sein Konrektorenteam Corinna Heger und Ute Kern-Mannschott taten alles dafür, dass der erste Kontakt mit der neuen Schule am 13.09.2025 ein angenehmes Erlebnis für alle Beteiligten war. Herr Albrecht machte deutlich, dass die angehenden Realschüler, die in 6 verschiedene Klassen aufgenommen wurden, in all ihrer Unterschiedlichkeit und Einzigartigkeit gesehen und geschätzt würden. Er verglich sie mit Blumen auf einer bunten Wiese, die erst durch das scheinbar ungeordnete Durcheinander schön werden. Aufgabe der Lehrer sei es, als Gärtner mit entsprechender Hege und Pflege zu arbeiten. Dabei könnten sie auf die Unterstützung der Eltern, der Schulsozialarbeit (Elke Anders, Jens Jongebloed und Heiner Röschinger standen als Ansprechpartner zur Verfügung), des Elternbeirats (Nicole Keller und Christina Neemann hatten sich ebenfalls auf den Weg in die Aula gemacht) und des Freundeskreises zählen, dessen Erster Vorsitzender Dirk Frömert die Versorgung mit Getränken übernommen hatte. Marie Buchheister, Leiterin der Ganztagsbetreuung, war ebenfalls zugegen und beantwortete Fragen interessierter Eltern. Den musikalischen Rahmen lieferten die Klassen 6b und 6f mit ihrer Musiklehrerin Katharina Fenske, die das Motto des Samstags noch einmal mit ihrem eigens umgeschriebenen Lied schmissig auf den Punkt brachten; „Schön, dass ihr da seid!“
Pu