
Kunst mal anders: Wettbewerb der DAK „Bunt statt blau“
Die Klasse 8d hat am Wettbewerb „Bunt statt blau“ der DAK Gesundheit teilgenommen.

Die Klasse 8d hat am Wettbewerb „Bunt statt blau“ der DAK Gesundheit teilgenommen.

Die Theodor-Heuss-Realschule Walldorf lädt ein zum Sommerfest am Freitag, 19. Juli 2024 von 17.00 bis 21.00 Uhr

Projekt „Dein.Klima“: Für aktiven Klimaschutz im Schulalltag wurden im Landratsamt 23 Schulen aus dem Rhein-Neckar-Kreis ausgezeichnet

9d und 9e erkunden das MARCHIVUM, das Haus der Stadtgeschichte Mannheims

So mancher Lehrer rieb sich erst einmal verwundert die Augen, als er die gut besuchte Aula am Abend des 27.06. 2024 betrat: Waren das wirklich dieselben AchtklässlerInnen, die er am Morgen noch unterrichtet hatte? Weiße Hemden, schwarze Anzüge und edle Ballkleider ließen da Zweifel aufkommen, waren aber natürlich fester Bestandteil

Die Theodor-Heuss-Realschule Walldorf und das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund aktiver Demokraten e.V. laden Sie herzlich zur Ausstellungseröffnung des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold ein.

Für das Schuljahr 2024/25 bietet die Theodor-Heuss-Realschule Walldorf wieder zwei FSJ-Stellen im Rahmen des Ganztagesbetriebs an.

Über 20 Jahre war Frau Adler von der Aidshilfe Heidelberg an unserer Schule im Einsatz

Unsere Schule nahm am Fachtag der Demokratiebildung in Stuttgart teil.

Vom 17.06 – 21.06.2024 verbrachten 34 Schülerinnen und Schüler unserer Schule eine ereignischreiche Woche in unserer französischen Partnerschule in Rambervillers.

Vom 12. bis 18. Juni 2024 besuchten 14 Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen, begleitet von den verantwortlichen Lehrerinnen Frau Günthert und Frau Nuss-Schinacher, ihre Austauschpartner im englischen Leek. Nach dem Besuch der Engländer im März hatten sie nun selbst die Gelegenheit, eine aufregende Woche voller Aktivitäten und kultureller Erlebnisse

Am 05.06.2024 fand die Abschlussveranstaltung des „Achterrates“ statt.

Demokratie lernen: Am 05.06.2024 durften Die Schüler der THRS Walldorf die „Juniorwahl“ für die Europa-Wahl durchführen.

Du bist über 16 und hast die deutsche Staatsbürgerschaft? Glückwunsch, dann gehörst du zum Kreis der Erstwähler und bist am kommenden Wochenende wahlberechtigt. Also, informiere dich und nutze dein Recht zur Wahl! Du leistest damit einen wichtigen Beitrag zu einer funktionierenden und starken Demokratie. Überlegst du etwa immer noch? Dann

Das Projekt in Kooperation mit den Heidelberger Druckmaschinen startete bereits im Februar. An fünf Nachmittag kamen die jeweiligen Ausbildungsmeister der Fachbereiche Mechatronik und Elektrotechnik mit jeweils vier Auszubildenden an die Theodor-Heuss-Realschule.