Erreichbarkeit des Sekretariats während der Herbstferien 2025
Das Sekretariat ist während der Herbstferien nicht besetzt. Sie erreichen uns wieder ab dem 3. November 2025.
Das Sekretariat ist während der Herbstferien nicht besetzt. Sie erreichen uns wieder ab dem 3. November 2025.
Anfang Oktober begann wieder die spannende Zeit der AGs im Ganztag der Theodor-Heuss-Realschule. Das breite Angebot in diesem Jahr löste bei den Kindern Begeisterung aus. Nach den Einführungen, die in ersten Oktoberwoche stattfanden, sind nun die ersten Aktivitäten gestartet, die wir hier kurz vorstellen wollen: Im Rahmen der „Mit Hand und Herz – Berufe entdecken“-AG […]
Wir sind die Streitschlichterinnen und Streitschlichter der neuen 5. Klässler in diesem Schuljahr. Das heißt, wir helfen, wenn es zwischen Schülern Missverständnisse oder Streit gibt. Unser Ziel ist, dass sich alle an der Schule wohlfühlen und Probleme fair gelöst werden können. Wir hören zu, bleiben neutral und versuchen, gemeinsam mit den Beteiligten eine Lösung zu […]
Hier finden Sie das AG-Angebot im Schuljahr 2025/26
Mit großer Freude begrüßt die Schulgemeinschaft Herrn Simon Budjarek in seiner neuen Funktion als Realschulabteilungsleiter. Die neu geschaffene Stelle stärkt die organisatorischen und pädagogischen Strukturen unserer Schule – und macht uns im Kreis zu einem echten Vorreiter: Wir sind bis jetzt die einzige Schule in der Region, die eine solche Position besetzen durfte. Herr Budjarek […]
Kurz vor den Sommerferien machte sich eine Schülergruppe aus den 8. Klassen mit ihren Lehrerinnen Frau Engwicht, Frau Günthert und Frau Nuss-Schinacher auf den Weg nach Eastbourne in England. Sie durften dort ein bisschen „British way of life“ erleben und bei bestem Wetter die Gegend erkunden. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung in diesem Schuljahr! […]
Am Samstag, 13.09.2025, fand die feierliche Einschulung unserer neuen Fünftklässler statt.
Pressemitteilung der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus: Lidia Drynda von der Theodor-Heuss-Realschule in Walldorf wird für ihre herausragende Leistung im Fach Geschichte ausgezeichnet.
Für die Schüler des Wahlpflichtfachs Technik der achten Klasse wurde der Unterricht kürzlich besonders greifbar: Ihr Ausflug führte sie ins Museum Autovision nach Altlußheim, wo eine Reise durch die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Mobilität wartete. Die Exkursion war die praktische Ergänzung zu aktuellen Schulthemen wie Motorentechnik und alternative Antriebe. Die Vielfalt der über 200 […]
Am 25.06.25 hatten die Klassen 8c und 9d unserer Schule die Gelegenheit, die Ausstellung „Radiale“ in der Alten Apotheke und in der ehemaligen Synagoge in Walldorf zu besuchen. Diese Veranstaltung bot den Schülern nicht nur einen Einblick in die ‚Kunst vor Ort‘ sondern auch in die kreative Auseinandersetzung mit verschiedenen Medien und Themen. Beeindruckend war […]