Einladung zur Vorstellung der Realschule 2025
Auch in diesem Jahr öffnen wir wieder die Türen der Theodor-Heuss-Realschule Walldorf. Dazu möchten wir Euch, liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler der umliegenden Grundschulen, gemeinsam mit euren Eltern am Mittwoch 26. Februar 2025 von 17 bis 19 Uhr herzlich einladen. Nach der Begrüßung durch die Schulleitung in der großen Aula des Schulzentrums könnt Ihr gemeinsam mit.. weiter →
Schülerfirma der Klasse 8a: Kreativität und Unternehmergeist an der Theodor Heuss Realschule
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a der Theodor-Heuss-Realschule in Walldorf haben im Rahmen des WBS-Unterrichts eine beeindruckende Schülerfirma namens „Weihnachtskiste“ gegründet. weiter →
Englischsprachige Theateraufführung von „A Christmas Carol“ im Schloss Heidelberg
Am 17. Dezember 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen unserer Realschule die einzigartige Gelegenheit, die englischsprachige Theateraufführung von Charles Dickens’ klassischem Werk *A Christmas Carol* zu erleben. weiter →
Letzter Schultag vor Weihnachten
Der letzte Schultag vor Weihnachten ist Freitag, der 20.12.2024. weiter →
Neuigkeiten aus dem Fach Sport: Blindenfußball in der 6. Klasse
In der vergangenen Woche hatte die 6. Klasse eine ganz
besondere Sporterfahrung: Sie durften in die Welt des
Blindenfußballs eintauchen.
weiter →
Experimentieren wie die Profis: Die Klasse 10D im BASF Teens Lab
Die Klasse 10 D besuchte verbrachte einen spannenden Tag im BASF Teens Lab weiter →
USA- Austausch 2024: ein unvergessliches Erlebnis
Einige Schüler hatten dieses Jahr das Glück, vier Tage in einer der größten und schönsten Städte zu verbringen, anschließend sechs Tage bei einer Gastfamilie zu leben, in unsere Partnerschule in Astoria auf die Highschool zu gehen und Astoria zu erkunden. weiter →
„Abend der weiterführenden Schulen“: Chancen nach der Mittleren Reife
Am Mittwoch, 27.11.24, fand der „Abend der weiterführenden Schulen“ statt – eine wichtige Informationsveranstaltung für Realschüler und ihre Eltern, die über die vielfältigen Bildungswege nach der Mittleren Reife aufklärt. weiter →
Hexenwerkstatt: Eine zauberhafte Kompaktwoche der Klasse 6d
In der Kompaktwoche erlebte die Klasse 6d ein magisches Projekt: die Hexenwerkstatt. Fachübergreifend in Biologie, Deutsch und Chemie tauchten die Schülerinnen und Schüler in die geheimnisvolle Welt der Hexen und Heilkunst ein. In Deutsch konnte die Klasse ihr schauspielerisches Talent beweisen, indem sie einen Filmtrailer für eine spannende Hexensage erstellten. Im Chemieunterricht wurde eine Gesichtscreme.. weiter →