„SolarButterfly“ auf 4-jähriger Weltreise und kommt am 2. Juli 2025 auch nach Walldorf
Seit 2022 ist der „SolarButterfly“, das grösste solar betriebene Fahrzeug der Welt, unterwegs auf einer Weltreise
Seit 2022 ist der „SolarButterfly“, das grösste solar betriebene Fahrzeug der Welt, unterwegs auf einer Weltreise
Die gemeinnützige Elternstiftung Baden-Württemberg führt in Zusammenarbeit mit der Stadt Walldorf Programm „Interkulturelle Elternmentor*innen“ durch
Am 2. Juni beteiligten sich alle sechs sechsten Klassen der Theodor-Heuss-Realschule Walldorf an einer Radpflegeaktion, die in Kooperation mit dem ADFC Rhein-Neckar/Heidelberg stattfand.
Die Große Aula war gut gefüllt, als Stefanie Andermann und Francesca Peroni zu einem Thema referierten, das offensichtlich auf großes Interesse bei Eltern wie Lehrern stieß. Die beiden Referentinnen waren der Einladung von Realschullehrerin und Konfliktkulturexpertin Isabel Wild gefolgt und stellten ein Konzept vor, das von Dr. Sabine Kubisch entwickelt wurde und durch die Elternstiftung […]
Kaum wiederzuerkennen waren die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen, die am frühen Abend des 08.05. das Schulgelände der THRS betraten: Lange Abendkleider, edle Hemden und schickes Schuhwerk hatten die Gäste der diesjährigen „Prom Night“, einem Event, das amerikanischen Gepflogenheiten nachempfunden ist, ruckzuck in junge Erwachsene verwandelt, die auf den ersten Blick nur wenig mit […]
Am Mittwoch, den 2. April 2025, besuchte die Klasse 8e gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Fehrić das Amtsgericht in Wiesloch.
Am 10.04.25 veranstalteten wir als Theodor-Heuss-Realschule in Walldorf einen besonderen, musikalischen und auch gemeinschaftlich sehr wertvollen Abend. So zeigten vier Schulbands sowie ein spontanes Pädagogenteam der teilnehmenden Schulen ihr musikalisches Können und vor allem die gemeinsame Freude an der Musik am 1. Rock–und Pop–Abend der Theodor–Heus –Realschule Walldorf. Die Unterstufenschulband „BIG NINE“ aus den Klassenstufen […]
Am 19.03.25 haben wir mit der Klasse 9a und der ev. Religionsgruppe der Klasse 9f das Bestattungsinstitut „Geider“ in St. Leon-Rot besucht. Passend zur Unterrichtseinheit „Sterben, Tod und Trauer“ konnten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Herrn Kunz und Herrn Patzschke wertvolle Einblicke in die praktische Arbeitswelt einer Bestattungsfachkraft erhalten. Die Tochter des Familienunternehmens führte […]
Alle 8. Klassen der THRS besuchten das Rathaus und das Jugendzentrum JUMP für einen Projekttag der politischen Bildung.