Englisch

In einer modernen und globalisierten Welt, die von zunehmender Mobilität und Vernetzung geprägt ist, stellen Fremdsprachenkenntnisse eine wichtige Grundlage für den internationalen Dialog dar. Ziel eines modernen Fremdsprachenunterrichts ist es deshalb, Schülerinnen und Schüler zu befähigen, sich in der Fremdsprache zu bewegen und sich dabei zunehmend flüssig und differenziert auszudrücken. Fredmsprachen zu lernen heißt, in fremde Welten einzutauchen . (siehe auch http://www.bildungsplaene-bw.de/,Lde/LS/BP2016BW/ALLG/SEK1/E1/LG)
Um dies noch zu verstärken, bietet unsere Schule seit Jahren in Klasse 8 einen Englandaustausch mit unserer Partnerschule in Leek an sowie einen USA-Austausch in Klasse 9 mit unserer Partnerschule in Astoria. Diese Austauschmaßnahmen geben unseren Schülern die Chance, Ihr Wissen und Können im schulischen, familiären und alltäglichen Kontext des Gastlandes zu erproben und zu vertiefen.
Darüber hinaus haben die Schüler der Klassenstufe 9 die Möglichkeit in einer speziellen Fremdsprachen-AG das international anerkannte Cambridge Certificate zu erwerben.
zum Bildungsplan:
Anforderungen GFS im Fach Englisch:
Neue Abschlussprüfung 2021:
alle Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter der Seite: Schüler-> Abschlussprüfung-> Neue Form der Abschlussprüfung
Lehrwerk: Headlight, Cornelsen-Verlag
Wikivoyage:
- https://de.wikivoyage.org/wiki/Vereinigtes_K%C3%B6nigreich
- https://de.wikivoyage.org/wiki/Vereinigte_Staaten_von_Amerika
Inhalte Klasse 5 – 10:
[table id=5 /]
Wichtige Links zum Unterricht