Meisterklassen

Bei den Meisterklassen handelt es sich um freiwillige Arbeitsgemeinschaften für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9. Sie können im Rahmen der Berufsorientierung ein spezielles Berufsfeld intensiv kennen lernen. Die Meldung durch die Schülerinnen und Schüler erfolgt auf freiwilliger Basis. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Auswahl der Schülerinnen und Schüler erfolgt im Rahmen einer Abschätzung der jeweiligen Fähigkeiten und Begabungen durch die betreuenden Lehrkräfte. Ein Teilnahmezertifikat wird ausgestellt und kann somit auch für eventuelle spätere Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz in diesem Bereich dienlich sein.
Im Schuljahr 2018/19 werden folgende Meisterklassen angeboten:
Meisterklasse „Technik“ in Zusammenarbeit mit der Firma Heidelberger Druckmaschinen
Schülerinnen und Schülern der 9.Klassen mit erkennbaren technischen Fertigkeiten soll die Möglichkeit geboten werden in Zusammenarbeit mit HDM gezielt auf die Ausbildungsberufe Mechaniker, Mechatroniker, Elektroniker vorzubereiten. Es sind 5 Nachmittage in der Schule, an denen Azubis und Ausbildungsmeister von HDM anwesend sind und zwei ganze Tage im Ausbildungszentrum von HDM vorgesehen.
Meisterklasse „Bank“ in Kooperation mit der Sparkasse Heidelberg
Das Konzept ist darauf angelegt, wirtschaftliches Handeln in einer simulierten Situation auszuprobieren. Die Teilnehmer werden den Personen in den Modellen zugelost und bekommen dann Aufgaben, welche sie mit Hilfe der Lehrkraft und der Bank-Beraterin lösen müssen. Die Lehrkraft informiert in den Sitzungen in der Schule über die Grundbegriffe wirtschaftlichen Handelns. Die Sparkasse informiert über Möglichkeiten und Strategien das Leben und die Ereignisse zu meistern. Sogenannte Ereigniskarten werden jeweils in den Sitzungen in der Schule verteilt und die mögliche Strategie oder Vorgehensweise mit der Bank-Beraterin besprochen.
Meisterklasse „App-Development – Programmieren“ in Kooperation mit der SAP AG
Im Schuljahr 2018/19 starten wir erstmals mit einer Meisterklasse „Programmieren“ in Kooperation mit der Firma SAP.
Gesucht werden dafür interessierte Schülerinnen- und Schüler der 9. Klassen.
Dabei werden die Schülerinnen- und Schüler unter Anleitung von Referenten der Firma SAP einfache Anwendungen (Mobile Apps, Spiele, Desktopprogramme) programmieren und einen Einblick in Programmiertechniken, aber auch in das Berufsfeld von „Softwareentwicklern“ erhalten.
Die AG findet nach einem festgelegten Terminplan mittwochs von 13:45 – 15:15 Uhr im unteren Computerraum statt. Angedacht ist auch ein Besuch der Firma SAP.
Allen Schülerinnen und Schüler der AG können wir auch Praktikumsplätze für das BORS-Betriebspraktikum bei der Firma SAP vermitteln.
Meisterklasse „Robotik“ in Kooperation mit der Firma ABB
Die Meisterklasse Robotik in Kooperation mit ABB beinhaltet mehrere Bausteine.
Die Schülerinnen und Schüler:
- Erlangen Einblicke in die Robotik mit LEGO Mindstorms EV3. Am Ende der Projektphase wird eine eigener Roboter gebaut und programmiert
- Nehmen an einer Exkursion zu ABB/Stotz nach Heidelberg teil.
- Dürfen am Einstellungstest der Fa. ABB teilnehmen.
Weiterhin bieten wir einen ABB-Info Abend an, bei dem Mitarbeiter des Unternehmens interessierte Schüler und Eltern über Ausbildungs- und Karieremöglichkeiten informieren.