Profil AC

Profil AC

Wir möchten Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen, ihren beruflichen und persönlichen Weg zu gehen um sich ihrer Stärken und Talente besser bewusst zu werden. Hierbei geht es nicht nur darum die fachlichen, sondern alle Fähigkeiten kennenlernen. Um diese Fähigkeiten erfassen zu können, wurden Aufgaben und Tests für ein Kompetenzanalyseverfahren entwickelt, die die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 in Kleingruppen oder einzeln erledigen. Mit diesem Analyseverfahren werden alle für die Berufsorientierung erforderlichen überfachlichen, berufsrelevanten Kompetenzen (Methodenkompetenz / Personale Kompetenz / Soziale Kompetenz / Kognitive Basiskompetenz / Berufsfeldspezifische Kompetenz) abgedeckt.

Mit dem Kompetenzanalyseverfahren wollen wir die Schülerinnen und Schüler so gut wie möglich unterstützen
– bei der Entfaltung ihrer Stärken,
– auf dem Weg in eine selbständige Zukunft,
– beim Erlernen der notwendigen Fertigkeiten, damit sie in einer Ausbildung bestehen können,
– bei der Wahl des passenden Berufes.

Im Rahmen des Profil AC – „Stärken stärken“ hat die Klasse 8C einen Ausflug ins Kletterzentrum Extreme nach Ludwigshafen geplant.

Zu Beginn machten wir Aufwärmtraining im Boulderbereich. Von den kompetenten und erfahrenen Trainern wurde alles vermittelt, was Schüler*innen für das eigenständige Klettern benötigen: Ausrüstung wurde besprochen, Knoten und Sicherungstechnik wurde geübt. Danach waren die Teilnehmer*innen in der Lage sich gegenseitig zu sichern. Gemeinsam wurden unterschiedlich schwere Touren geklettert, stets unter fachlicher Aufsicht. Mut und Vertrauen wurden gefördert, ein gutes Körpergefühl entwickelt und ungeahnte Fähigkeiten entdeckt.

 

Wir verwenden auf unserer Seite keine Cookies :-)

Datenschutzerklärung