Wie man richtig hilft – Schulsanitäter der THRS geben ihr Wissen weiter
Dass man nicht zu jung sein kann für die Erste Hilfe, bewiesen die sechs Schulsanitäter der Theodor-Heuss-Realschule, die sich am Mittwoch, den 25.06. auf den Weg zum Kinderhaus „Gewann“ bei den „Zipfelmützen“ in Walldorf gemacht hatten.
Begleitet von ihrer Lehrerin und Ausbilderin Mareike Chen sowie dem FSJ-ler Laurin Kern zeigten sie den „Maxis“, also Schulanfängern, wie man fachmännisch verschiedene Pflaster und Verbände anlegt. Auch die stabile Seitenlage und das Absetzen eines Notrufs wurden geübt.
Das Interesse aller Beteiligten war riesig, und am Ende waren alle Beteiligten hochzufrieden angesichts des informativen, kurzweiligen Vormittags, der auch im kommenden Jahr wieder stattfinden soll.
Als besonderes Highlight hatten die Schulsanitäter einen Schminkkoffer dabei, mit dem sie den begeisterten „Maxis“ überzeugende blutige Wunden mit Scherben auf den Körper zaubern konnten. Außerdem gab es zum Abschluss ein kühlendes Eis für alle – bei den aktuellen Spitzentemperaturen ja auch eine Form der „Ersten Hilfe“!
Pu