
Sparkasse Heidelberg zu Gast
Zum wiederholten Male durften wir Frau Nowotny von der Sparkasse Heidelberg bei uns begrüßen.
Zum wiederholten Male durften wir Frau Nowotny von der Sparkasse Heidelberg bei uns begrüßen.
Am 5.7.2022 fuhren Schülerinnen und Schüler der siebten und achten Klassen nach Straßburg ins Elsass.
Die Theodor-Heuss-Realschule Walldorf lädt zum Schulfest am Freitag, 22. Juli.2022 von 17.00 – 21.00 Uhr auf unserem Schulhof ein.
Bereits zum elften Mal veranstaltet die Stadt Walldorf die „Walldorfer Nacht der Ausbildung“.
Die SMV und die Fachschaft Sport der Theodor-Heuss-Realschule Walldorf veranstalten einen Sponsorenlauf, bei dem alle für ein gemeinsames Ziel laufen “Ein Zeichen für den Frieden”. Unsere Schule möchte Kindern aus Kriegsgebieten helfen. Die SOS Kinderdörfer leisten hier unverzichtbare Arbeit. Wir möchten diese Aktionen mit dem Erlös des Spendenlaufes unterstützen. Einen
Auf der Suche nach der Neugestaltung eines Logos für das Fach Sport an unserer Schule, wurde ein kleiner Wettbewerb ausgeschrieben. Der beste Vorschlag kam von Anne Romann 7a, die dafür als Preis ein Badminton-Set erhielt.
Die Klasse 10c besuchte in der Stadtbücherei Walldorf das mobile Geschichtslabor zum Gedenkort des ehemaligen „KZ Kislau“ nahe Bruchsal.
Nach 2 Jahren Coronapause ist es endlich wieder möglich, die schon seit 15 Jahren bestehende Zusammenarbeit zwischen Theodor-Heuss-Realschule und FortSchritt e.V. mit einem neuen Projekt weiter zu festigen.
Die Streitschlichterpaten der Theodor– Heuss-Realschule haben in den letzten Wochen zusammen mit den 5. Klassen gebastelt und die Fenster der Klassenzimmer geschmückt.Um auch die neuen ukrainischen Mitschüler mit ins Boot zu holen, wurde kurzerhand auch mit diesen die Fenster dekoriert. Trotz sprachlicher Barrieren konnten erste Kontakte entstehen.Jetzt kann der Frühling
Um den neuen ukrainischen Schülerinnen und Schülern an unserer Schule den Start so angenehm wie möglich zu gestalten, hat die Klasse 8c sie kurzerhand mit auf ihren Ausflug genommen.
Seit dem Schuljahr 2020/21 nimmt die Theodor-Heuss-Realschule am Projekt des Kultusministeriums „Bildung in der Digitalen Welt in der Realschule“ teil.
Die SMV führt zu Gunsten der Ukraine mehrere Spendenaktionen durch, an der sich auch Besucher unserer Homepage beteiligen können.
Für das Schuljahr 2022/2023 bietet die Realschule Walldorf wieder zwei FSJ-Stellen im Rahmen des Ganztagsbetriebs an.
Exkursion der Klasse 10c zum Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma in Heidelberg Am 27. Januar 1945 wurde Auschwitz von der sowjetischen Armee befreit. Heute internationaler Weltgedenktag für den Holocaust, mit vielen Gedenkmomenten weltweit. Am 20. Januar jährt sich die Wannseekonferenz von 1942 zum 80. Mal – das ZDF begleitet
m Dezember waren die Religionsklassen 8 und 10 mit ihrer Religionslehrerin Frau Becker in der Walldorfer Tafel.