17 Juli 2025

Sucht vermeiden – Alkoholprävention an der THRS

Als „trocken“ würde er sich bezeichnen – sein Vortrag war es nicht:

Frank Milbich, der dem Alkohol nun schon seit über 20 Jahren entsagt, hatte den Schülern der 8. Jahrgangsstufe seine fesselnde Lebensgeschichte mitgebracht und ließ sie teilhaben an Höhen und vor allem Tiefen.

Wie aus dem sportlichen jungen Handballer schleichend ein körperliches und seelisches Wrack wurde, durften die gebannten Zuhörer selber herausfinden, indem sie Milbich Fragen stellten.

Schonungslos ehrlich wurden diese beantwortet; am Ende des eineinhalbstündigen Interviews dürfte wohl jedem die zerstörerische Wucht der Droge Alkohol bewusst geworden sein.

Milbich machte den betroffenen Schülern deutlich, dass nur ein einziges Glas Bier für ihn den Rückfall bedeuten und einem Todesurteil gleichkommen würde.

Seit 2010 setzt Frank Milbich alles daran, Schicksale wie seines zu verhindern, indem er Aufklärungsarbeit an Schulen leistet.

Sein Bericht aus erster Hand war so gefragt, dass er den Schritt in die Selbstständigkeit wagen konnte und von seiner Präventionsarbeit leben kann.

Neben der Alkoholprävention in den 8. Klassen fand bei den Sechstklässlern in der Woche vom 14. bis 18.07. die Medienprävention statt, bei der ebenfalls Experten zu Gast an der THRS waren.

Pu

 

 

[zum Anfang]