Aktuelles

Frankreichaustausch

In diesem Schuljahr findet auch wieder der Schüleraustausch mit Frankreich statt. Hier ein Bericht von zwei Schülerinnen: Der Frankreichaustausch begann am Montag, den 6.02.2023. Um 11:30 Uhr kamen wir am Collège Alphonse Cytère an und gingen nach der Begrüßung mit unseren Austauschschülern zum Mittagessen in die Kantine. Danach machten wir

Weiterlesen »
Info

Planspiel Kommunalpolitik

Die Klasse 10b nahm in den letzten beiden Wochen am Planspiel Kommunalpolitik teil. Im Planspiel Kommunalpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) erleben Jugendliche hautnah, wie kommunalpolitische Entscheidungen zustande kommen. Nach einer Einführung in das 1×1 der Kommunalpolitik und der Beantwortung der Fragen: Wo ist die kommunale Ebene im politischen System Deutschlands verankert?

Weiterlesen »

Félicitations !

Seit dem Schuljahr 2021/2022 wird für weiterführende Schulen in Baden-Württemberg das Projekt « DELF scolaire intégré » angeboten, das in Zusammenarbeit mit dem Institut Français durchgeführt wird. Die Theodor-Heuss-Realschule Walldorf hat auch teilgenommen und alle Französischschüler der neunten Klassen haben als vierte Klassenarbeit eine DELF-Prüfung geschrieben – « compréhension de l’oral – compréhension

Weiterlesen »
Info

Letzter Schultag vor Weihnachten

Letzter Schultag vor Weihnachten ist Dienstag, der 20.12.2022. Um 8:00 Uhr findet der Weihnachtsgottesdienst in der katholischen Kirche statt. Das Schulhaus öffnet erst um 9. 35 Uhr. In der 3. und 4. Stunden findet Klassenleitungsunterricht statt. Der Unterricht endet für alle Schülerinnen und Schüler um 11.10 Uhr (auch Ganztagsschüler). Der 1. Schultag nach

Weiterlesen »

Weihnachtsturnier 2022

Am Mittwoch, den 14.12.2022, war es endlich wieder soweit: die 5. und 6.  Klassen trafen sich in der Sporthalle, um beim Weihnachtsturnier einen sportlichen und vergnügten Schultag zu verbringen. Für alle Klassen wurde ein Turnier durchgeführt, bei dem jede Klasse zwei Mannschaften stellen konnte. Mit viel Begeisterung  und Spaß an

Weiterlesen »

Ausbildung zum Schulsanitäter

„Man lernt hier nicht für die Schule – sondern für das Leben!“ Dieser Satz trifft in mehrfacher Hinsicht auf unseren Schulsanitätsdienst zu. Sie lernen tatsächlich Dinge, die sie ihr Leben lang brauchen werden und gleichzeitig lernen sie, im Extremfall Leben zu retten.  An den vergangenen zwei Samstagen wurde an der Theodor-Heuss-Realschule

Weiterlesen »
Fachschaft Kunst

Weihnachtskarten Wettbewerb

In der Weihnachtskarten-Ausstellung konnten in der letzten Woche bereits wunderschöne Karten in Augenschein genommen werden. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Schülerinnen und Schüler, die mit ihren Weihnachtskarten dazu beigetragen haben, dass ein bisschen weihnachtliche Stimmung ins unser Schulhaus Einzug genommen hat. Die Schüler/innen der BK-Klassen konnten in der vergangenen

Weiterlesen »

Vorlesewettbewerb 2022

Am Freitag, den 25.11.22 führte die Theodor-Heuss-Realschule in einer Präsenzveranstaltung wieder ihren Schulentscheid anlässlich des bundesweiten „Vorlesewettbewerbs des Börsenvereines des Deutschen Buchhandels“ in der Stadtbücherei in Walldorf durch. Traditionellerweise begrüßte die Leiterin, Frau Grabl, die anwesenden Schülerinnen und Schüler aller 6. Klassen, sowie deren Deutschlehrkräfte und natürlich die Sieger aus

Weiterlesen »

Kompaktwoche in der Theodor-Heuss-Realschule – da ist immer was los

Wer denkt, Schule wäre nur langweiliges Lernen, der wurde während der traditionellen Kompaktwoche der Theodor-Heuss-Realschule eines Besseren belehrt. In dieser Woche wird der normale Stundenplan aufgelöst, so dass die Klassen Projekte durchführen, auf Klassenfahrten gehen oder Ausflüge unternehmen können. Alles ist möglich! Das Spektrum der Unternehmungen war groß: Planetarium Mannheim,

Weiterlesen »

Spannende Kompaktwoche für die 5d

Neben vielen kleinen Projekten innerhalb der Klasse und im Schulgebäude nutzte die 5d die erste Kompaktwoche auch dazu, erste Erfahrungen als neue Klasse auf außerunterrichtlichen Veranstaltungen zu sammeln. 

Weiterlesen »

Tafelaktion 2022

Erstmals nach der Pandemie war es wieder möglich unsere mehrjährige Tradition aufleben zu lassen, dass freiwillige Helferinnen und Helfer aus den 7. Klassen unserer Schule vor den Supermärkten in Walldorf und St-Leon-Rot Lebensmittel- und Geldspenden für die „Walldorfer Tafel“ sammeln. So war auch am vergangenen Samstag, den 25. November 2022

Weiterlesen »

Der DNA auf der Spur

Die Klasse 10B nutzte die Kompaktwoche, um neben Prüfungsvorbereitung auch projektartiges Lernen umzusetzen. In der TV-Serie „CSI“ werden Täter oft anhand ihrer DNA-Spur identifiziert.Die DNA ist das Erbmaterial, das in jedem Kern unserer Zellen steckt.Jede Zelle hat ihr Erbmaterial sicher in ihrem Kern verpackt. Doch wie holt man die DNA

Weiterlesen »