
MLP Academics zu Besuch an der Realschule
Die Theodor Heuss Realschule Walldorf begrüßte am 23.03.2023 Teile der Bundesliga Mannschaft der Heidelberg Academics in der Astoria Halle.

Die Theodor Heuss Realschule Walldorf begrüßte am 23.03.2023 Teile der Bundesliga Mannschaft der Heidelberg Academics in der Astoria Halle.

25 Gäste aus Astoria in Oregon kommen nächste Woche zu Besuch an die Schule.

Am Mittwoch den 15.3. und am Donnerstag den 16.3. besuchte uns die Popakademie aus Mannheim.
SMV sammelt insgesamt 1.122 € Spenden für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien.
Faschingsnachfeier für die Unterstufe ein großer Erfolg der Schulgemeinschaft

Die Klasse 9f war auf Lerngang in Heidelberg und besuchte dort die Friedrich-Ebert-Gedenkstätte.

Im Rahmen der letzten Gesamtlehrerkonferenz konnte Anke Röllinghoff ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feiern.

Die Realschule möchte sich den Viertklässlerinnen und Viertklässler der umliegenden Grundschulen, gemeinsam mit ihren Eltern vorstellen.

In diesem Schuljahr findet auch wieder der Schüleraustausch mit Frankreich statt. Hier ein Bericht von zwei Schülerinnen: Der Frankreichaustausch begann am Montag, den 6.02.2023. Um 11:30 Uhr kamen wir am Collège Alphonse Cytère an und gingen nach der Begrüßung mit unseren Austauschschülern zum Mittagessen in die Kantine. Danach machten wir

Die Klasse 10b nahm in den letzten beiden Wochen am Planspiel Kommunalpolitik teil. Im Planspiel Kommunalpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) erleben Jugendliche hautnah, wie kommunalpolitische Entscheidungen zustande kommen. Nach einer Einführung in das 1×1 der Kommunalpolitik und der Beantwortung der Fragen: Wo ist die kommunale Ebene im politischen System Deutschlands verankert?

Seit dem Schuljahr 2021/2022 wird für weiterführende Schulen in Baden-Württemberg das Projekt « DELF scolaire intégré » angeboten, das in Zusammenarbeit mit dem Institut Français durchgeführt wird. Die Theodor-Heuss-Realschule Walldorf hat auch teilgenommen und alle Französischschüler der neunten Klassen haben als vierte Klassenarbeit eine DELF-Prüfung geschrieben – « compréhension de l’oral – compréhension

Aufgrund der pandemiebedingten Möglichkeit der späteren Ausgabe der Halbjahreszeugnisse wird der Schlusstermin für die Bewerbung um Aufnahme in eine berufliche zeitlich nach hinten verschoben.

Im Rahmen einer Dienstbesprechung konnte Sabine Buchholtz zum Jahresbeginn ihr 40-jähriges Dienstjubiläum feiern.

Letzter Schultag vor Weihnachten ist Dienstag, der 20.12.2022. Um 8:00 Uhr findet der Weihnachtsgottesdienst in der katholischen Kirche statt. Das Schulhaus öffnet erst um 9. 35 Uhr. In der 3. und 4. Stunden findet Klassenleitungsunterricht statt. Der Unterricht endet für alle Schülerinnen und Schüler um 11.10 Uhr (auch Ganztagsschüler). Der 1. Schultag nach
Am Mittwoch, den 14.12.2022, war es endlich wieder soweit: die 5. und 6. Klassen trafen sich in der Sporthalle, um beim Weihnachtsturnier einen sportlichen und vergnügten Schultag zu verbringen. Für alle Klassen wurde ein Turnier durchgeführt, bei dem jede Klasse zwei Mannschaften stellen konnte. Mit viel Begeisterung und Spaß an